Archiv

Die Stadt erhält ein neues Gesicht
Endlich ist es soweit: Am 18. Ok-tober 2022 fand die Grundstein-legung für das Aebi-Areal statt. Bald wird auf der freiliegenden Fläche zwischen der Lyssach-strasse und den Bahnlinien reger Betrieb herrschen und die Burgdorfer Unterstadt wird in wenigen Jahren ein neues Gesicht erhalten. Ein lebendiges und gut durchmischtes Quartier soll entstehen, ein Ort, an dem man gerne länger bleibt, anspruchs-gerecht wohnen und arbeiten kann. Neben Miet- und Eigentumswohnungen mit interessanten neuen Konzepten werden ebenfalls Flächen für Dienstleistungen und Büros entstehen. Artikel in der Region

Netzwerkanlass zum Thema Nachhaltigkeit
Der Netzwerkanlass wurde vom TecLab in Zusammenarbeit mit BforBUSINESS durchgeführt. Die Inputreferate von Stephan Baumann, Furrer & Frey, Simon Michel, Ypsomed AG, Jan T. Frecè, Berner Fachhochschule und die anschliessende Podiumsdiskussion stärkten die Überzeugung, dass gehandelt werden muss. Eine verankerte Nachhaltigkeit wirkt sich auch auf die Arbeitgeber-Attraktivität aus und wird von der jungen Generation regelrecht gefordert. Mehr.

Nachhaltigkeit im KMU
Vielen KMU ist es ein grosses Anliegen, ihr Unternehmen wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig zu führen. Zahlreiche Massnahmen sind bereits in Umsetzung oder geplant. Gleichzeitig aber steigen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgrund von regulatorischen Vorgaben. Am Netzwerkanlass vom 22.11.22 im TecLab erfahren Sie, wie Vorgaben erfüllt, Greenwashing vermieden und kommunikative Aktivitäten gestärkt werden können. Flyer zum Anlass
Herbstanlass Regionalkonferenz Emmental

Drohender Energiemangel, Sicherheit in der Grundversorgung und Verteidigung waren die Themen am diesjährigen Herbstanlass der Regionalkonferenz Emmental. Thomas Süssli, Chef der Armee, Werner Luginbühl, Präsident ElCom und Patrick Dümmler von Avenir Suisse sprachen in ihren Referaten über die Herausforderungen, welche in den nächsten Monaten auf uns zukommen werden. An der anschliessenden Podiumsdiskussion, zu welcher auch Eva Jaisli, CEO der Firma PB Swiss Tools, eingeladen war, wurden Lösungsansätze diskutiert.

Entwicklung Aebi-Areal Burgdorf
Anlässlich der 32. Vorstandssitzung von BforBUSINESS vom 22.2.22 stellte Thomas Jäggi von der Halter AG die geplante Entwicklung des hinteren Bereichs des Aebi-Areals vor. Innovative und differenzierte Wohnkonzepte sowie flexible Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungs-flächen mit urbanen Gassen und Grünflächen ergeben ein interessantes Gesamtprojekt. www.aebiareal.ch

Netzwerkanlass Solarenergie und E-Mobilität
Das TecLab und BforBUSINESS laden am 2.6.22 gemeinsam zum zweiten Netzwerkanlass des Jahres ein. Der Anlass widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im KMU. Wollen Sie mit Ihrem Betrieb einen Beitrag zur Energiewende leisten, der sich nicht nur positiv auf das Klima auswirkt, sondern sich auch wirtschaftlich bezahlt macht? Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen das Potential für Ihr Unternehmen kennen. Flyer

Erfolgreiche zweite Industrienacht
Am Freitag, 29. April 2022, fand die zweite Ausgabe der Industrienacht statt. Zahlreiche Burgdorfer Industriebetriebe öffneten ihre Türen für Besucher, während in der Markthalle spannende Wirtschaftstalks mit regionalen Unternehmer*innen zu hören waren. Der Anlass war ein voller Erfolg und eine dritte Ausgabe ist bereits geplant. Weitere Informationen und Impressionen zur Industrienacht finden Sie hier...

Netzwerkanlass Holzbau in Burgdorf
Am 22. März fand bei der Roth Burgdorf AG der erste gemeinsam mit dem TecLab organisierte Netzwerkanlass statt. Franz Lehnherr, Geschäftsführer der Roth Burgdorf AG, begrüsste die Teilnehmer und stellte die Firma und deren Arbeitsweise vor und zeigte einen kurzen Imagefilm, bevor er die Teilnehmer durch die Produktionshallen führte.

Kreisläufe schliessen durch nachhaltiges Bauen
Am 16. November fand im TecLab der Netzwerkanlass zum Thema Kreislaufwirtschaft im Baubereich statt. Zwei Referenten zeigten an praktischen Beispielen auf, wie das Denken in geschlossenen Kreisläufen bereits umgesetzt wird und welche Möglichkeiten die Zukunft bringt.
Beim anschliessenden Apéro konnten die Diskussionen vertieft werden.

Energiewoche TecLab 20. bis 24. September
Unternehmen, Gemeinden und Private haben zahlreiche Möglichkeiten, einen Beitrag zur Energiewende und zu einer klimaneutralen Schweiz zu leisten. Das TecLab bietet im Rahmen der Energiewoche eine Austausch-plattform sowie verschiedene Informationsveranstaltungen rund um das Thema Energiewende an.

Coworking statt Homeoffice
Tauschen Sie Ihr Homeoffice gegen einen Arbeitsplatz in einer kreativen und entspannten Umgebung. Der Coworking Space B.Labs hat noch freie Plätze und liegt nahe beim Bahnhof Burgdorf. Ein idealer Ort für konzentriertes Arbeiten, neue Projekte oder für den Austausch mit anderen Coworkern.

Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung konnte trotz Corona unter Einhaltung der Hygienemassnahmen am 28. April erfolgreich durchgeführt werden.
Anschliessend an den offiziellen Teil der Versammlung informierte Ivo Läuppi von der Alfred Müller AG über den Stand der Bauvorhaben auf dem Aebi-Areal. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.aebiareal.ch

COVID-19 Härtefällehilfe für Firmen in Burgdorf
Die Härtefallhilfe im Kanton Bern startet am 22.1. 2021 mit dem Programm «Sofortunterstützung». Firmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 100'000 Franken können rasche Unterstützung in Form von à-fonds-perdu Beiträgen beantragen. Weitere Informationen bei BforBUSINESS.

Neue Arbeitsplätze für Burgdorf
Yellowcamper wird Teil der Produktionskette des neuen Citroën SpaceTourer Camper, welcher ab Januar 2021 in über 100 Garagen in der ganzen Schweiz angeboten wird.

Industrienacht Burgdorf erfolgreich durchgeführt
Innovation, Unternehmergeist und interessanteste Ausbildungsangebote aus Stadt und Region zeigte die erste Industrienacht Burgdorf im September 2020.